Umspannwerk Spannberg
Windkraft & Photovoltaik: Das Weinviertel ist einer der Hotspots für erneuerbare Energiequellen in Österreich. In den kommenden Jahren wird in der Region zunehmend mehr Ökostrom erzeugt als verbraucht werden. Um den Überschuss abtransportieren zu können, errichtet APG u. a. das neue 380/110-kV-Umspannwerk Spannberg. Die neue Anlage gewährleistet darüber hinaus den Erhalt der gewohnt hohen Versorgungsqualität.
99,99 % - die Versorgungssicherheit Österreichs liegt im weltweiten Spitzenfeld
Das Projekt ist Teil des 9 Milliarden Euro schweren Investitionsprogramms, im Rahmen dessen APG bis 2034 das österreichweite Höchstspannungsnetz (Leitungen und Umspannwerke) ausbaut und verstärkt. Details zum bevorstehenden Baustart folgen demnächst.
Projektticker
Alle aktuellen Infos zum Projekt im Überblick.
Projektticker
Alle aktuellen Infos zum Projekt im Überblick.
- Update
Tag der offenen Ausgrabung
Die APG lädt am Freitag, den 3. Oktober 2025 zum Tag der offenen Ausgrabungen im zukünftigen Umspannwerk Spannberg ein. Erleben Sie Archäolog:Innen live bei ihrer Arbeit an der Grabungsstätte. Am Programm stehen geführte Besichtigungen, eine Ausstellung ausgewählter Funde und spannende Einblicke in die Welt der Stromversorgung.
Besuchen Sie uns & werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Grabungsstätte!
Start: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Treffpunkt beim blauen Baucontainer
Am Bach, 2244 Spannberg
Projekt Roadmap
Baubewilligung nach Starkstromwegegesetz
Nach eingehender Prüfung der Einreichunterlagen
Archäologische Grabungen
Untersuchung des Bau-Areals auf einer Fläche von 8.000 m2
Bauphase
Baustart am 13.10.2025
Inbetriebnahme
Fertigstellung der Anlage
Ansprechpartner

Mara Schwarz-Mitrovic
Pressesprecherin

Christoph Guldner
Projektleiter