Zum Inhalt

GRUNDSTÜCKS-MANAGEMENT

Wo Natur und Netz zusammenfinden

Offene Stellen

Zwischen Wäldern, Feldern und Stromtrassen entsteht Zukunft. Als Grundstücksmanager:in bei APG sorgst du dafür, dass die Energiewende den Raum bekommt, den sie braucht. Du verbindest Verträge mit Verantwortung und Technik mit Natur. Jedes Projekt bringt neue Regionen, neue Herausforderungen und neue Perspektiven – vom Alpenrand bis ins Weinviertel. 

Von der Planung bis zur Umsetzung bist du mittendrin: Du verhandelst mit Gemeinden, Grundeigentümer:innen und Behörden, begleitest Bauprojekte und sorgst dafür, dass neue Leitungen und Umspannwerke verantwortungsvoll in die Landschaft eingebettet werden. Hier arbeitest du dort, wo Natur, Mensch und Technik aufeinandertreffen. Deine Arbeit schafft Verbindung: zwischen Regionen, Menschen, Zukunft und Bestand. Mit Aufgaben, die sichtbar wirken – für Österreichs Energieversorgung, für die Regionen, für die Umwelt. 

Wo Energie fließt

Energie fließt nicht nur über Leitungen, sondern auch über Vertrauen. Unsere Grundstücksmanager:innen schaffen Raum für die Energiewende – mit Verhandlungsgeschick, Respekt und technischem Verständnis. Sie gestalten, vernetzen und schützen, was Österreich stark macht: eine sichere, nachhaltige Energiezukunft. 

 
 

Wo Verantwortung Wurzeln schlägt    

Bei APG findest du Verantwortung mit Rückhalt. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildung und ein stabiles Umfeld, in dem du wachsen kannst – beruflich und persönlich. Remote-Arbeit ist möglich, Außeneinsätze gehören dazu. So bleibt genug Raum für Familie, Natur und die Dinge, die dir wichtig sind. 

Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Technik, Recht, Projektmanagement und Kommunikation sorgst du dafür, dass Österreichs Stromnetz im Einklang mit Umwelt und Regionen wächst. Dein Gespür für Ausgleich, dein Wissen über Land und Raum und dein diplomatisches Geschick machen den Unterschied. Dein Einsatz schafft Raum für die Energiewende – und sichert, dass Energie in Österreich verlässlich fließt. Heute, morgen und für Generationen nach dir. 

Bist du bereit, Raum für die Energiewende zu schaffen? 

Zur Hauptnavigation