RUND UM DEINE BEWERBUNG
Rund um die Bewerbung
Auf apg.at/karriere findest du alle offenen Stellen und hast auch die Möglichkeit, dich initiativ zu bewerben.
Typischer Ablauf: Onlinebewerbung, gemeinsame Sichtung durch Recruiting und Fachbereich, Erstgespräch online, Persönlichkeitsfragebogen auf Basis der Big Five (etwa 30 Minuten), je nach Rolle eine kurze Case Study oder Präsentation, Gespräch vor Ort, Entscheidung, Angebot und bei Bedarf eine Sicherheitsüberprüfung. Details findest du hier auf der Seite Bewerbungsprozess.
Wende dich bitte an deine Ansprechperson im Recruiting. Den Kontakt findest du in der Stellenanzeige oder auf apg.at/karriere.
In der Regel ein bis zwei Wochen nach dem letzten Gespräch. Wenn es länger dauert, informieren wir dich.
Oft entscheiden feine Unterschiede oder die Anzahl der Bewerbungen. Deine Ansprechperson aus dem Recruiting gibt dir gern Feedback. Den Kontakt findest du in der Ausschreibung oder hier.
Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit
Tatkräftig, offen, kollegial und wirkungsorientiert. Respekt, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein prägen den Alltag. Ein zentraler Fokus liegt auf Versorgungssicherheit und Transformation.
APG fördert Diversität und Inklusion mit Initiativen und Netzwerken. Dazu gehören ein Frauenförderungs-Programm sowie ein Frauennetzwerk mit regelmäßigen Formaten. Trainings zu Diversity-Themen sind im Katalog der APG Academy verankert. Hier findest du weitere Infos zu unseren Initiativen rund um Aus- und Weiterbildung. Mit konkreten Fragen wende dich gerne an diversity@apg.at.
APG integriert erneuerbare Energien in das Netz, baut Infrastruktur aus, steigert Effizienz und reduziert Übertragungsverluste. Durch spezielle Programme wie die „Green Energy Initiative“ reduzieren wir den ökologischen Fußabdruck. Darüber hinaus betreiben wir Projekte zur Weideraufforstung und Maßnahmen zur Energieeffizienz.
Ein inklusives Miteinander entsteht durch flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, regelmäßige Teamformate und Weiterbildung. Dazu kommen D&I-Trainings in der APG Academy, ein Frauennetzwerk und Entwicklungsprogramme, die Chancengleichheit stärken.
Standorte und Internationalität
APG hat Standorte und Jobs in ganz Österreich. Manche Rollen sind an bestimmte Orte gebunden. Die Details stehen in der jeweiligen Ausschreibung.
Nein. APG hat keine Standorte außerhalb Österreichs. Remote-Arbeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Je nach Rolle ist Zusammenarbeit mit Partnern im europäischen Energiesystem möglich, etwa in Arbeitsgruppen, Fachgremien oder länderübergreifenden Vorhaben. Hinweise findest du in den Ausschreibungen oder du klärst sie im Gespräch.
Weiterentwicklung
Willkommenstage, Willkommensgespräch mit HR und eine bereichsspezifische Einarbeitung sorgen für einen guten Start. Trainings der APG Academy und die digitale Lernplattform begleiten deine weitere Entwicklung.
Über die APG Academy stehen dir interne Trainings, externe Kurse, Mentoring und digitale Lernangebote zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Programme für Teamentwicklung und Führung.
Arbeitszeiten und Benefits
Ja. Home-Office und flexible Arbeitszeiten sind je nach Aufgabe und Team möglich. Konkrete Regelungen stehen in der Stellenausschreibung.
Ja. Es gibt Gleitzeit ohne fixe Kernarbeitszeit. Für Stellen im Schichtdienst oder bei Positionen mit anderen Vereinbarungen laut Dienstplan gelten eigene Regelungen. Die Details stehen in der Ausschreibung.
Wir bieten viele Leistungen – von gefördertem Mittagessen über Aus- und Weiterbildung bis zu Gesundheitsangeboten. Eine vollständige Übersicht findest du hier: LINK
Wir bieten Gesundheitsförderung, einen Betriebsarzt, präventive Trainings und Sportangebote.
Ja, zum Beispiel durch die Mitversicherung von Kindern und Partner:innen im Rahmen der Gruppenversicherung sowie durch eine Kinderzulage. Weitere Angebote können je nach Standort und Zeitraum variieren.
Einstiegsmöglichkeiten
Du kannst zum Beispiel als Werkstudentin oder Werkstudent einsteigen, ein Berufspraktikum absolvieren oder am Trainee-Programm teilnehmen. Wir betreuen auch Bachelor- und Masterarbeiten. Mehr Infos: LINK.
APG bietet die Doppellehre Elektro- und Metalltechnik. Ab Herbst 2025 kommt Informationstechnologie – Systemtechnik dazu. Hier findest du aktuelle Lehrstellen. LINK.
Wir suchen vermehrt Personen aus den Bereichen Elektro- und Energietechnik, technischer Physik, IT, Bauwesen, Land- und Forstwirtschaft sowie kaufmännischen Bereichen. Alle offenen Jobs: LINK
Ja. Unterschiedliche Hintergründe bringen wertvolle Perspektiven. Bewirb dich und zeig, was du einbringen kannst.
Noch Fragen?
Schreib uns – wir helfen gern weiter und freuen uns auf den Austausch.