Zum Inhalt

LEHRE

Wo Spannung Zukunft hat

Offene Stellen

Du willst lernen, wie Österreichs Stromnetz funktioniert? Von der Hochspannungsleitung bis zum Umspannwerk. Von der Werkstätte bis zur Montage hoch auf dem Mast. Bei APG arbeitest du an echter Infrastruktur, die Millionen Menschen mit Strom versorgt. Und die Energiewende möglich macht. Zwei hochspannende Lehrberufe stehen zur Wahl: 

  • Doppellehre in Elektro - und Metalltechnik
  • Lehre Informationstechnologie

Erfahrene Kolleg:innen stehen dir zur Seite und zeigen dir, wie Technik funktioniert und wie Teamarbeit wirklich aussieht. Du lernst in modernen Lehrwerkstätten in Ybbs an der Donau oder Kaprun. Danach arbeitest du direkt in echten Projekten mit. Im Netzbetrieb, im Umspannwerk oder in der IT. Für alle, die einen Job mit Zukunft suchen, an Technik interessiert sind und mit ihrer Arbeit wirklich etwas bewirken wollen. Bei APG bekommst du faire Bezahlung, persönliche Betreuung und sichere Perspektiven nach der Lehre. 

Wo Energie fließt

Vier Lehrjahre, praxisnahe Ausbildung, persönlicher Betreuung. Dazu viele Extras wie Prämien für gute Leistungen, moderne Werkstätten, vergünstigte Verpflegung, Unterstützung bei Fahrt- und Unterkunftskosten sowie spannende Weiterbildungs- und Freizeitprogramme. 

 
 

Wo Können auf Chancen trifft       

Deine Ausbildung startet in der Lehrwerkstätte. Dort lernst du die Grundlagen: Wie Technik funktioniert, wie du sicher arbeitest, wie Teams zusammenarbeiten. Nach der Grundausbildung geht es raus zu echten Projekten. 

Im Bereich Hochspannungsleitungen kontrollierst du Masten, Kabel und Isolatoren. Du hilfst bei Wartungen und sorgst dafür, dass Stromleitungen standhalten. Im Umspannwerk arbeitest du an Anlagen, die Energie umwandeln und verteilen. Gemeinsam mit Profis aus Technik und Betrieb. Wenn dich IT interessiert, lernst du, wie Systeme laufen und wie Digitalisierung die Energiewelt verändert.  

Bist du bereit, als Lehrling bei APG Österreichs Energiezukunft aktiv mitzugestalten? 

Zur Hauptnavigation