ANLAGENBAU-PROJEKTE
Wo Bauprojekte Zukunft schaffen
Bauen heißt Verantwortung übernehmen – für Qualität, Sicherheit und Fortschritt.
Bei APG arbeitest du an Projekten, die Österreichs Energiezukunft tragen. Projekte, die über Jahre laufen und Jahrzehnte bestehen bleiben. Neue Umspannwerke, Leitungsprojekte, Infrastruktur mit Bestand: Du sorgst dafür, dass aus Plänen Realität wird. Mit technischem Know-how, Überblick und Teamgeist bringst du Bauvorhaben voran, die das Land bewegen.
Hier zählst du nicht nur auf deine Erfahrung, sondern auf Kolleg:innen, die gemeinsam denken und anpacken. Wir arbeiten klar strukturiert, offen im Umgang und mit dem Ziel, jedes Projekt so umzusetzen, dass es Bestand hat. Für die Energiewende, für den Wirtschaftsstandort, für Österreich.
Wo Energie fließt
Ehrliche Kommunikation, klare Entscheidungen und ein Miteinander, das trägt. So verstehen wir Zusammenarbeit. Wenn’s eng wird, halten wir zusammen. Wenn’s läuft, feiern wir das Ergebnis.
Denn jedes Bauprojekt ist Teamarbeit, und jedes Projekt ist so stark wie die Menschen dahinter.
Wo Bautechnik Sinn hat
Bauprojekte bei APG haben eine besondere Dimension. Hier geht es nicht um Wohnhäuser, sondern Infrastruktur für die Energieversorgung Österreichs. Umspannwerke, die mehrere Spannungsebenen verbinden. Fundamentarbeiten für Hochspannungsmasten. Leitungstrassen, die über Kilometer führen. Du baust an der Basis der Energiewende. An Bauwerken, die Hochspannung sicher machen. An Infrastruktur, auf die Millionen zählen.
Große Projekte brauchen ein starkes Fundament. Deshalb bieten wir dir ein Umfeld, das Stabilität mit Entwicklung verbindet: faire Bezahlung, planbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Familie und Beruf gut zu vereinbaren. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, jedes Projekt neue Perspektiven. Bei APG hast du die Freiheit, dich einzubringen – mit Eigeninitiative, Fachwissen und dem Anspruch, Qualität zu liefern. Trainings, Weiterbildungen und moderne Arbeitsmittel unterstützen dich dabei.
Bereit, an Projekten zu arbeiten, die bleiben?