11.11.2014
APG startet aktive Mitwirkung in der CWE-Region
Beitrag zum Common Grid Model: Übermittlung von D2CF-Files
Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, einen einheitlichen paneuropäischen Strommarkt zu entwickeln: Durch die Verschränkung der Märkte soll der Stromhandel für die Markteilnehmer weiter verbessert und damit die soziale Wohlfahrt innerhalb der Region erhöht werden. Die Übertragungsnetzbetreiber sind im Rahmen diverser Projekte direkt an der Umsetzung dieses Vorhabens beteiligt, die APG ist beispielsweise mit dem Projekt CWE-Integration beteiligt: Mit 12. November 2014 startet die Übermittlung von D2CF-Files für die CWE-Region. Die APG erreicht damit den ersten Meilenstein in Richtung vollständiger CWE-Integration.