Die Stromversorgung folgt einem wesentlichen Grundprinzip: In jeder Sekunde muss exakt so viel Strom erzeugt werden, wie gerade verbraucht wird. Gerät dieses Gleichgewicht außer Kontrolle, kippt das System und die Stromversorgung bricht zusammen.
Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber Österreichs ist die Kernaufgabe der APG, diese Balance in jedem Moment zu halten.
Über uns
Mehr als 600 Spezialistinnen und Spezialisten arbeiten in der APG daran, die Balance zwischen Stromerzeugung und Stromverbrauch zu halten. 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr. Dahinter steckt eine Vielzahl von Tätigkeiten, welche die APG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter den Kulissen verrichten.
Netzbetrieb
Top-qualifizierte Expertinnen und Experten kümmern sich um den reibungslosen Betrieb der APG-Anlagen und betreuen die Steuerungs- und Sicherheitssysteme, die im Zuge der Digitalisierung immer komplexer werden. Im Falle von Störungen kümmert sich das APG-Leitungsteam um die rasche Fehlerbehebung, um Versorgungsunterbrechungen so kurz wie möglich zu halten.
Markt
Die APG ist als Betreiberin des überregionalen Stromtransportnetzes auch verantwortlich für den Stromaustausch mit den Nachbarländern. Die APG-Marktexpertinnen und -experten sorgen dafür, dass alle nationalen und internationalen Markteilnehmer einen diskriminierungsfreien Zugang zum Strommarkt haben.
Steuerzentrale
Die APG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Steuerzentrale überwachen und steuern rund um die Uhr die Energieflüsse im heimischen Stromnetz.
APG in Zahlen
Geschäftsjahr 2021 |
|
Umsatzerlöse in Mio. EUR |
1.082 |
MitarbeiterInnen |
ca. 700 |
Systemlänge in km |
6.966 |
Davon |
|
- 380 kV |
2.584 |
- 220 kV |
3.206 |
- 110 kV |
1.177 |
Anzahl Masten |
rund 12.000 |
Umspannwerke/Netzschaltanlagen |
65 |
Trafoleistung |
31.960 MVA |
Transportmenge in GWh (inkl. Systembedarf) |
45.349 |
Fahrpläne/Monat für Importe & Exporte |
rund 12.000 |
Leitbild
Organisation
Steuerzentrale & Führungen
Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen der heimischen Stromversorgung werfen? Dann besuchen Sie uns in der APG-Steuerzentrale im 10. Wiener Bezirk.
2009 wurde in Wien Südost die APG-Steuerzentrale, Power Grid Control, in Betrieb genommen. Sie ist das Nervenzentrum der österreichischen Stromversorgung. So augenfällig die Architektur des Gebäudes, so modern und technisch am aktuellsten Stand ist seine Ausstattung.Corona-bedingt finden derzeit keine Führungen in der APG-Steuerzentrale statt. Mehr Informationen zur Stromversorgung in Krisenzeiten finden Sie unter Corona-Info.