Netzanschluss
Ziel der Netzanschlusscodes ist es, harmonisierte Anforderungen für den Netzanschluss von Stromerzeugungsanlagen, Verbraucheranlagen, Verteilernetzen sowie HGÜ-Systemen zu schaffen.
Die Netzanschlusscodes sind:
- Requirements for Generators (RfG)
- Demand Connection Code (DCC)
- High Voltage Direct Current (HVDC)
Requirements for Generators (RfG)
Gemäß Art. 10 der EU-Verordnung 2016/631 hat der relevante Übertragungsnetzbetreiber die Leistungsgrenzen für Stromerzeuger im ersten Schritt für mindestens einen Monat öffentlich zu konsultieren und danach bei der Regulierungsbehörde einzureichen. Zur Erarbeitung des Vorschlags für die nationale Festlegung der Leistungsklassen in Österreich gab es bereits umfangreiche Koordinierungsgespräche bei Österreichs Energie, Abstimmungstermine mit den Übertragungsnetzbetreibern benachbarter Regelblöcke sowie eine Vorabstimmung mit der Regulierungsbehörde E-Control und dem Übertragungsnetzbetreiber VÜN.
Wir bitten Sie um Durchsicht des entsprechenden Konsultationsdokuments sowie darum, Ihre Anmerkungen bzw. Anregungen mittels Anmerkungsformular innerhalb der Konsultationsfrist an cnc@apg.at zu senden.
Konsultionsdokument | Vorschlag Leistungsklassen |
Frist | 22.12.2017 bis 31.01.2018 |
Status | abgeschlossen |
Anmerkungen | siehe Beilage |
Ergebnis | unverändert |
Demand Connection (DCC)
Die Verordnung (EU) 2016/1388 der Kommission zur Festlegung eines Netzkodex für den Lastanschluss (NC DCC – Network Code Demand Connection) trat am 07.09.2016 in Kraft.
Der NC DCC zielt auf eine harmonisierte Festlegung von Anforderungen für den Netzanschluss von Verbrauchsanlagen und Verteilernetzen, um einen klaren Rechtsrahmen für den Netzanschluss zu schaffen, den unionsweiten Stromhandel zu erleichtern, die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Integration erneuerbarer Energieträger zu unterstützen, den Wettbewerb zu fördern sowie eine effizientere Netz- und Ressourcennutzung zu ermöglichen und somit Vorteile für die Verbraucher zu schaffen.
High Voltage Direct Current Connections (HVDC)
Die Verordnung (EU) 2016/1447 der Kommission zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungssysteme und nichtsynchrone Stromerzeugungsanlagen mit Gleichstromanbindung (NC HVDC – Network Code High Voltage Direct Current Connections) trat am 15.09.2016 in Kraft.
Der NC HVDC zielt auf eine harmonisierte Festlegung von Anforderungen für den Netzanschluss von HGÜ-Systemen und nichtsynchronen Stromerzeugungsanlagen mit Gleichstromanbindung, um einen klaren Rechtsrahmen für den Netzanschluss zu schaffen, den unionsweiten Stromhandel zu erleichtern, die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Integration erneuerbarer Energieträger zu unterstützen, den Wettbewerb zu fördern sowie eine effizientere Netz- und Ressourcennutzung zu ermöglichen und somit Vorteile für die Verbraucher zu schaffen.