Statistik
Auf dieser Seite stellt Austrian Power Grid AG statistische Daten über die Netzregelung in der Regelzone APG bereit. Zum Download klicken Sie bitte auf die gewünschte Datei in der rechten Spalte. Die Dateien können mit Microsoft Excel ab Version 2007 (oder mit kompatiblen Programmen) geöffnet werden. Die Daten von APG können von den Daten der APCS abweichen.
Jede Datei enthält folgende Zeitreihen im 15-Minuten-Raster:
Date Local Time, End Time
Ende der betreffenden Viertelstunde in mitteleuropäischer (Sommer-)Zeit
End Time (UTC)
Ende der betreffenden Viertelstunde in Weltzeit (UTC)
Activated pos. Secondary Control Reserve
Abrufe von positiver Sekundärregelenergie für die Regelzone APG von AT Anbietern
Activated neg. Secondary Control Reserve
Abrufe von negativer Sekundärregelenergie für die Regelzone APG von AT Anbietern
Weighted Avg. Price of Activated positive Secondary Control Energy
Mengengewichteter Preis der abgerufenen positiven Sekundärregelenergie für APG
Weighted Avg. Price of Activated negative Secondary Control Energy
Mengengewichteter Preis der abgerufenen negativen Sekundärregelenergie für APG
Activated Positive Secondary Control Reserve in AT for DE
Länderübergreifende Erbringung von SRR+ in APG für DE (Export aus AT nach DE)
Activated Negative Secondary Control Reserve in AT for DE
Länderübergreifende Erbringung von SRR- in APG für DE (Export aus AT nach DE)
Activated Positive Secondary Control Reserve in DE for AT
Länderübergreifende Erbringung von SRR+ in DE für APG (Import von DE nach AT)
Activated Negative Secondary Control Reserve in DE for AT
Länderübergreifende Erbringung von SRR- in DE für APG (Import von DE nach AT)
Price of Activation of Positive Secondary Control Reserve in DE-AT
Preis der in APG Regelzone von AT-Anbietern erbrachten SRR+ zur Netzregelung eines Energiedefizits
Price of Activation of Negative Secondary Control Reserve in DE-AT
Preis der in APG Regelzone von AT-Anbietern erbrachten SRR- zur Netzregelung eines Energiedefizits
Avoided Activation of Positive Secondary Control Reserve due the Imbalance Netting Cooperation
Import von Energie im Rahmen der Imbalance Netting Cooperation
Avoided Activation of Negative Secondary Control Reserve due the Imbalance Netting Cooperation
Export von Energie im Rahmen der Imbalance Netting Cooperation
Settlementprice of the Imbalance Netting Cooperation
Imbalance Netting Cooperation Settlementpreis
Avoided Activation of Positive Secondary Control Reserve due the International Grid Control Cooperation
Import von Energie im Rahmen der International Grid Control Cooperation
Avoided Activation of Negative Secondary Control Reserve due the International Grid Control Cooperation
Export von Energie im Rahmen der International Grid Control Cooperation
Settlementprice of the International Grid Control Cooperation
International Grid Control Cooperation Settlementpreis
Avoided Activation of Positive Secondary Control Reserve due to aFRR PreNetting
Import von aussaldierten Netzregelungsmengen zwischen AT und DE aus DE in den Regelblock APG (PreNetting)
Avoided Activation of Negative Secondary Control Reserve due to aFRR PreNetting
Export von aussaldierten Netzregelungsmengen zwischen AT und DE aus dem APG Regelblock in den Regelblock DE (PreNetting)
Settlementprice of Positive PreNetting
positiver PreNetting Settlementpreis
Settlementprice of Negative PreNetting
negativer PreNetting Settlementpreis
Activated pos. Tertiary Control Reserve
Abrufe von positiver Tertiärregelenergie (MWh dem Netz zugeführt) in der Viertelstunde
Activated neg. Tertiary Control Reserve
Abrufe von negativer Tertiärregelenergie (MWh dem Netz entnommen) in der Viertelstunde (keine Saldierung)
Weighted Avg. Price of Activated positive Tertiary Control Energy
Mengengewichteter Preis (€/MWh) der abgerufenen positiven Tertiärregelenergie in der Viertelstunde
Weighted Avg. Price of Activated negative Tertiary Control Energy
Mengengewichteter Preis (€/MWh) der abgerufenen negativen Tertiärregelenergie in der Viertelstunde
Pos. Unintentional Deviation (Import)
Ungewollter Bezug (MWh) aus benachbarten Netzen in der Viertelstunde (mit den Nachbarregelzonen abgestimmte Werte)
Neg. Unintentional Deviation (Export)
Ungewollte Lieferung (MWh) an benachbarte Netze in der Viertelstunde (mit den Nachbarregelzonen abgestimmte Werte)
Total Balancing Energy to Control Area
Summe positive Regelenergie (MWh dem Netz zugeführt) in der Viertelstunde (= Summe von positiver Sekundärregelenergie, positiver Tertiärregelenergie und ungewolltem Bezug aus benachbarten Netzen)
Total Balancing Energy from Control Area
Summe negative Regelenergie (MWh dem Netz entnommen) in der Viertelstunde (= Summe von negativer Sekundärregelenergie, negativer Tertiärregelenergie und ungewollter Lieferung an benachbarte Netze)
Total Imbalance of Control Area
Deltaregelzone (MWh Überschuss minus Defizit) in der Viertelstunde
Import/Export-Balance (Schedules)
Summe der grenzüberschreitenden Fahrpläne (MWh Import minus Export) in der Viertelstunde
Weiters enthalten die Dateien eine Aufschlüsselung der gesamten Kosten für Primär-, Sekundär- und Tertiärregelung im Wochenraster:
Power
Kosten für Leistungsvorhaltung(€)in der Woche
Positive Beträge entsprechen Kosten, negative Beträge entsprechen Erlösen.
Hinweis: Für die Primärregelung wird kein Arbeitspreis bezahlt, daher ist im entsprechenden Feld "-" eingetragen.