
Erfahrene:r Mitarbeiter:in Learning & Diversity (30 Wochenstunden)
Fakten
Wien Teilzeit HybridStandort
Wagramer Straße 19, 1220 Wien
Gehalt
Ab Euro 5.071,08 brutto im Monat auf Vollzeitbasis
Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.
Das bieten wir
Evelyn Weichselbaum
+43 664 88782815AUSTRIAN POWER GRID
#energiewende #frauenpower #poweron
Aufgaben
- Konzeption, stetige Evaluierung und Weiterentwicklung von Schulungsinhalten in Zusammenarbeit mit internen und externen Trainer:innen
- Durchführen von Bedarfsanalysen und Ableiten von Maßnahmen zur zielgerichteten Kompetenzentwicklung
- Verantwortung über die strategische Weiterentwicklung des internen Bildungskataloges
- Inhaltliche Weiterentwicklung und Förderung von Diversität im Unternehmen
- Marktbeobachtung des Learning Bereiches
- Auswahl von Trainer:innen, Berater:innen und Instituten
- Beraten der Mitarbeiter:innen zu Aus- und Weiterbildungsthemen
- Monitoring des Trainingsbudgets
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Evaluation von PE-Prozessen und Tools
Anforderungen
Must-Haves:
- Abgeschlossenes Studium (Magister/Master) im Bereich Personalentwicklung, Erwachsenenbildung, (Wirtschafts-)Pädagogik, Psychologie, o.Ä.
- Mindestens 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Strategischer Blick auf den Aus- und Weiterbildungsbereich
- Großes Netzwerk an Trainer:innen für Persönlichkeits- und Methodenkompetenzen
- Sicheres Auftreten gepaart mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte Persönlichkeit, selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Serviceorientierte Umgangsformen und Lösungsorientierung runden Ihr Profil ab
Nice-to-have:
- Trainer:innen- bzw. Coachingausbildung
- Ausbildung zum/zur zertifizierten Diversity & Inclusion Manager:in
- Kenntnisse von Learning-Management-Systemen insbesondere SAP SuccessFactors
Diversity bei APG
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.