Ausschreibungen
Die Austrian Power Grid AG übernimmt für die meisten Stromnetzbetreiber Österreichs den Einkauf der Netzverlustenergie am Markt.
In den Teilnahmebedingungen für Anbieter von Verlustenergie sind alle rechtlich bindenden Dokumente veröffentlicht.
Es handelt sich um Jahres-, Quartals- und Monatsprodukte für jeweils Base- und Peak Produkte bis zu zwei Jahre im Voraus.
Pro Ausschreibung liegt die Menge meist im Bereich von einigen 10 Megawatt; insgesamt ca. 3 TWh pro Jahr.
Das Mindestgebot beträgt 1 MW. Darüber hinausgehende Angebote können in ganzen MW-Schritten abgegeben werden. Der Anbieter kann maximal so viel bieten, wie sein Kreditlimit zulässt.
Die Ausschreibungen werden ausschließlich über die elektronische Ausschreibungsplattform abgewickelt.
Der Angebotszeitraum ist üblicherweise Donnerstag von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr. Keine Ausschreibungen gibt es im Dezember, in der 1. Jänner Hälfte und wenn der Donnerstag auf einen Feiertag fällt.
Am Ende des Angebotszeitraums werden die Angebote nach Preisen gereiht – die billigsten Angebote zuerst –, bis die erforderliche Summenleistung erreicht ist. Die bis zur erforderlichen Summenleistung gereihten Angebote erhalten den Zuschlag, wobei der Zuschlag auf das letzte (= teuerste) Angebot im Anlassfall beschränkt werden kann, um die Ausschreibungsmenge nicht zu überschreiten. Haben zwei Angebote den gleichen Preis, wird das früher abgegebene Angebot bevorzugt.
Jeder Anbieter erhält für seine Angebote, die den Zuschlag erhielten, den in diesen Angeboten geforderten Preis ("pay as bid").
Gegenüber dem Markt tritt eine eigens für die Abdeckung von Netzverlusten eingerichtete Sonderbilanzgruppe der APG als Einkäufer auf. Für die Anbieter von Verlustenergie, die bei einer Ausschreibung einen Zuschlag erhalten haben, handelt es sich um ein gewöhnliches Stromliefergeschäft. Die Weiterverteilung der Energie an die Betreiber der Netze, in denen die Verluste entstehen, erfolgt per Fahrplan durch die APG.
Im Zuge der täglichen Day-ahead Beschaffung am Spotmarkt ist APG an der EXAA sowie auf der EPEX SPOT aktiv, sodass die benötigen Verlustenergiemengen vollständig erfüllt werden können.
APG hat daher mit interessierten Anbietern der Netzverlustenergie einen Vertrag (Rahmenvertrag Ersatzbeschaffung) über die kurzfristige Beschaffung von Verlustenergie abgeschlossen. Im Rahmen dieses Vertrages führt APG bei Bedarf eine sogenannte Ersatzbeschaffung durch. Nähere Details zu den Regelungen der Ersatzbeschaffung finden Sie im Framework Agreement. Information zu den einzelnen Ersatzbeschaffungen sowie deren Ergebnisse finden Sie unter Downloads.