Corona-Krise: Aktuelle Informationen
Aktuelle Infografiken
Belastungsprobe bestanden
350-Mio-Wirtschaftsimpuls
Mitte März haben wir landesweit rund 50 Baustellen und damit die Investitionen in eine sichere Stromversorgung coronabedingt eingestellt. Jetzt fahren wir unsere Bautätigkeit schrittweise wieder hoch und tragen damit wesentlich dazu bei, dass Österreichs Wirtschaft wieder in Gang kommt: Allein 2020 investieren wir 350 Millionen Euro.
Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Handlungsanleitung der Sozialpartner sowie höchste Standards im Bereich der Hygiene, Desinfektion und Abstandshaltung. Im Vorfeld haben wir jedes Projekt einzeln evaluiert und geprüft.
Die Austrian Power Grid (APG) betreibt und steuert das überregionale Stromtransportnetz Österreichs. Wir arbeiten tagtäglich daran, dass alle dann Strom haben, wenn sie ihn brauchen.
Corona Maßnahmen
- Einhaltung der durch die Bundesregierung vorgegebenen Kontaktbeschränkungen zum Schutz unserer Belegschaft – ob entlang unserer Stromleitungen, in den Umspannwerken, im Kontrollzentrum oder in der Zentrale
- Bestmögliche Vorbereitung auf weitere potenzielle Störungen des geregelten Netzbetriebs, um die Stromversorgung für Bevölkerung und Unternehmen insbesondere zur Bewältigung der aktuellen Krise aufrechtzuerhalten
Historischer Einbruch
Mitte März ist der Stromverbrauch in Österreich aufgrund der Corona-Krise innerhalb einer Woche um rund 10 % eingebrochen – das entspricht nahezu der Strommenge, die das Land üblicherweise an einem Sonntag verbraucht. Ende März lag dieser Wert bereits bei -13 %. Ein derartiger Rückgang macht sich auch im Stromnetz bemerkbar, weil dadurch weniger Strom in den Leitungen fließt. Die Experten im APG-Kontrollzentrum hatten diese neue Situation aber von Anfang an im Griff und die Stromversorgung war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Weitere spannende Infos gibt es unter anderem zu den Themen Europa, Import/Export und Strompreis.
Bisherige Maßnahmen
Am 16. März wurde als Reaktion auf die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung die Unterbrechung aller Baustellen- und Ausbauprojekte eingeleitet (u.a. auch Salzburgleitung). Die Vereinbarung der Sozialpartner (Handlungsanleitung für Baustellen aufgrund von COVID-19) sowie eine intensive Planung möglicher Baustellentätigkeit unter den Maßgaben dieser Vereinbarung schaffen nun die Basis für eine schrittweise Wiederaufnahme unserer Bauprojekte. Weitere Infos...
Downloads
Kontakt
Wagramer Straße 19
(IZD-Tower)
1220 Wien
Nützliche Links
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Amtliches Dashboard COVID19 - öffentlich zugängliche Informationen
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)
Informationen zu Arbeitsrecht, Reiserecht, Schulen, Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, Unterstützung
Gemeinsam gegen das Coronavirus. Die wichtigsten Infos und wie wir uns schützen.
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Für gestrandete Österreicher und Österreicherinnen im Ausland.